Über uns

Unsere Werte

Deutschland ist ein dicht besiedeltes Land. Wo viele Menschen auf engem Raum zusammen leben, gibt es zwangsläufig Konfliktpotenziale. Die Ressourcen sind knapp und die Ressource “Ruhe” ganz besonders. «DER LÄRMGUTACHTER» aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, in der Rolle eines Vermittlers die unterschiedlichen Interessen bei Lärmkonflikten auszugleichen.

Die unparteiische Position des Gutachters kann dafür sorgen, dass eine Konfliktlösung durch einen Interessenausgleich herbeigeführt wird. Dabei ist unsere Serviceorientierung auf maximale Kundenzufriedenheit ausgelegt. Unsere Experten zeichnen sich durch Fachkenntnis, Seriosität und Loyalität gegenüber dem Auftraggeber, der Umwelt und der Allgemeinheit aus.

Unsere Gutachten sind logisch aufgebaut, fachlich kompetent und für einen Laien gut verständlich und transparent formuliert. Wir behandeln die Daten unserer Kunden mit höchster Diskretion, wodurch sich ein gegenseitiges Vertrauen aufbaut. 

Wir arbeiten zielorientiert, wirtschaftlich und zuverlässig, wobei wir beim Verfassen unserer Gutachten mit einer hohen Genauigkeit und Sorgfalt vorgehen.

Wir verpflichten uns gemäß den einschlägigen Normen und Gesetzen, das Interesse unserer Kunden bestmöglich zu vertreten und umzusetzen.

Historie des Unternehmens

In einem technischen Studium legte Diplom-Ingenieur Andreas Ederhof in den frühen 80er Jahren den Grundstein für den Aufbau des Gutachterbüros «DER LÄRMGUTACHTER». Im Studium Maschinenbau von 1976-1984 beschäftigte sich Ederhof mit der Schallreduzierung von Rootsgebläsen und Zweitakt-Maschinen.

Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Akustik-Ingenieur bei der Firma Airbus absolvierte Ederhof eine Weiterbildung an der School of Audio Engineering zum Tonmeister. Es folgten 15 Jahre Berufserfahrung in der Beschallungstechnik. Gleichzeitig wuchs das Interesse an Schallpegelmessungen bei Konzertereignissen im Zusammenhang mit Großbeschallungen.

Mehr und mehr gelangte auch der Immissionsschutz in den Fokus, sodass es folgerichtig 2020 zu einer weiteren Zusatzausbildung kam. An der Bauhaus Universität Weimar absolvierte Ederhof ein Studium „Schallschutz und Akustik“ und baute zeitgleich das Gutachterbüro «DER LÄRMGUTACHTER» auf. Seitdem wurden von unserem Büro zahlreiche Projekte im Immissionsschutz, in der Bau- und Raumakustik sowie Projekte zu Lärmmessungen durchgeführt. Im Jahr 2025 bekam das Büro Zuwachs in Form eines Mitarbeiters im Stuttgarter Raum. Titus Mast leitet die dortige Niederlassung und betreut die ortsgebundenen Projekte.

Geschäftsführung

Andreas Ederhof, Dipl.-Ing. Maschinenbau, Mitglied VDI, Geschäftsführung «DER LÄRMGUTACHTER»

  • Zertifizierter Sachverständiger für Schallschutz und Akustik
  • 2020 bis 2022 Studium Schallschutz und Akustik, Bauhaus-Universität Weimar
  • Seit 2015 Schallpegelmessungen bei Großereignissen
  • 15 Jahre Berufserfahrung als Tonmeister
  • 2004 Veröffentlichung «Das Mikrofonbuch» Carstensen Verlag, Standardwerk im Bereich Messmikrofontechnik, Erscheinungsdatum vierte Auflage 2021
  • Dozent Raum- und Bauakustik SAE Technology College, Zürich
  • Dozent Elektroakustik DEAplus Hannover, Euraka Baden-Baden
  • 1996-2000 Akustische Beratung Markenfilm, Klassik Radio
  • 1988 bis 1993 Akustik-Ingenieur bei Firma Airbus, Hamburg
  • 1985 bis 1988 Eigenfrequenzanalyse und Technische Konstruktion Firma Osram, Berlin
  • 1976 bis 1984 Studium Maschinenbau an der Leibniz Universität Hannover
Lärmgutachter Hamburg