Seminare

 

Seminar "Sachkunde Schallpegelmessung"

Seminar „Sachkunde Schallpegelmessung“ im Jahr 2025

DER LÄRMGUTACHTER führt auch im Jahr 2025 wieder das beliebte Seminar „Sachkunde Schallpegelmessung“ durch. Das Seminar „Sachkunde Schallpegelmessung“ vermittelt das Messen und Ermitteln von Schalldruckpegeln, sowie die gängigen Normen und Gesetze zum Thema Schallschutz.

Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich schalltechnische Gutachten, Schallmesstechnik sowie Beschallungstechnik können wir in diesem Seminar alle Themen rund um den Bereich Schallpegelmessung und Schallimmissionsschutz vermitteln.

Das zweitägige Seminar „Sachkunde Schallpegelmessung“ richtet sich an Veranstalter, Betreiber und alle diejenigen, die mit elektroakustischer Beschallung sowie Aufgabenstellungen im Bereich des Schallimmissionsschutzes zu tun haben.

Am ersten Tag werden die Normen und Gesetze zum Thema Lärmschutz behandelt, der zweite Tag steht unter dem Motto: „Learning by doing“. Anhand eines realen Szenarios wird eine Konzertveranstaltung entsprechend DIN 15905-5 gemessen, dokumentiert und bewertet. Das Seminar findet beim Veranstaltungsdienstleister Groh-P.A. Veranstaltungstechnik e.K. in Buchholz in der Nordheide statt.

Das Seminar beinhaltet:

  • Grundlagen Schall und Schallausbreitung
  • Messtechnische Grundlagen
  • DIN 15905-5 – aktualisierte Version vom Juli 2022
  • Durchführung einer Schallpegelmessung nach DIN 15905-5
  • TA Lärm
  • Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung
  • Schallpegelmess-Systeme

Das lernen Sie bei diesem Workshop: Sie lernen den Umgang mit verschiedenen Schallpegel-Messsystemen sowie die Beurteilung und Dokumentation der gemessenen Werte. Die Gesetze und Normen zum Thema Schallschutz werden ausführlich behandelt.

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen

Anmeldung mit einer Mail an: a.ederhof@laermgutachter.com

Wo: Groh-P.A. Veranstaltungstechnik e.K.

Wann: tbd

Teilnahmegebühr: € 599,- pro Person

Bei weitergehendem Informationsbedarf zu diesem Seminar kontaktieren Sie uns.